News
Power over Ethernet (PoE) ist eine bewährte Technologie, die Geld und Zeit spart. Mit PoE können wir Strom und Daten über dasselbe Netzwerkkabel in lokalen Netzwerken (LANs) übertragen. Gegenwärtig sind die folgenden drei Arten von PoE-Switches auf dem Markt erhältlich;
Die ständige Innovation in der IT und die Einführung neuer Technologien führen zu einer steigenden Nachfrage nach schnelleren Geschwindigkeiten und höheren Bandbreiten. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, testen Rechenzentrumsingenieure Möglichkeiten, um eine maximale Anzahl von Netzwerkgeräten zu verbinden. Link Aggregation Group (LAG) ist eine Lösung, mit der wir mehrere Ethernet-Verbindungen zu einer einzigen logischen Verbindung zusammenfassen können, um die Effizienz der Datenübertragung zu verbessern. Sowohl vPC als auch MLAG ermöglichen die Erstellung von LAGs, haben aber jeweils Vor- und Nachteile. Lassen Sie uns vPC, MLAG und ihre Unterschiede diskutieren.
40G QSFP+ DAC-Hochgeschwindigkeitskabel und optische QSFP+-Module können als Lösungen für 40G-Netzwerke auf Rechenzentrumsebene verwendet werden. Zu den Anwendungen für 40G QSFP+ DAC-Hochgeschwindigkeitskabel gehören hauptsächlich die Übertragung über kurze Entfernungen in Rechenzentren und die komfortable Verkabelung. Optische Module hingegen können die Kommunikation über lange und kurze Entfernungen mit Übertragungsraten jenseits von 40G ermöglichen.
Die Kommunikationssysteme entwickeln sich aufgrund neuer globaler Trends von Tag zu Tag weiter. Um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden, sind verschiedene Arten von Kommunikationskabeln auf dem Markt erhältlich. Jede Kabelsorte ist für ihre Anwendungen geeignet. Sie sind alle gut ausgestattet, um gut zu funktionieren. Warum gibt es dann einen Unterschied zwischen ihnen? Welche Merkmale machen die Unterschiede aus? Um diese Fragen zu beantworten, wollen wir uns ausführlich mit Netzwerk- und Kommunikationskabeln befassen.
Die Technologie der passiven optischen Netze (PON) wurde Mitte der neunziger Jahre eingeführt. Danach machte die PON-Technologie eine rasante Entwicklung durch - sie begann mit ATM PON (APON) und entwickelte sich dann zu Broadband PON (oder BPON). Später kamen EPON (Ethernet PON) und GPON (Gigabit PON) auf den Markt, die erhebliche Verbesserungen bei der Übertragungsbandbreite und -entfernung mit sich brachten. In diesem Beitrag werden wir die Grundlagen der GPON-Technologie erörtern.
Nach seiner offiziellen Einführung gewinnt 5G weltweit schnell an Fahrt, insbesondere in Europa, Nordamerika und Asien. Verschiedene Netzgremien haben für die kommenden Jahre ein schnelles Wachstum der 5G-Verbindungen vorausgesagt. Einem Bericht zufolge werden zwischen 2020 und 2025 Investitionen in Höhe von rund 1,1 Billionen US-Dollar erwartet, von denen etwa 80 % allein auf den 5G-CAPEX entfallen werden (siehe folgende Abbildung).
Die Übertragung ist auf dem Höhepunkt des Fortschritts und floriert von Tag zu Tag, was zeigt, dass sie die Telekommunikation nachhaltig verändern wird. Laut Statistik wurde der Wert der globalen Glasfaser im Jahr 2016 auf etwa 2,75 Milliarden USD geschätzt. Die Glasfaserübertragung wird aufgrund ihrer intensiven Nutzung im industriellen und privaten Bereich täglich beliebter. In diesem Blog werden die Vor- und Nachteile von Glasfasern im Detail besprochen. Also, worauf warten Sie noch? Legen wir los.
Als kleinster der handelsüblichen 400G-Formfaktoren bietet QSFP-DD die größte Bandbreitendichte auf dem Markt und ist gleichzeiatig mit verschiedenen steckbaren QSFP-Transceivern und -Kabeln niedrigerer Geschwindigkeit kompatibel. QSFP-DD wird häufig mit anderen optischen Modulen wie OSFP, COBO, CFP8 und QSFP56 verglichen, wenn es um 400G-Anwendungen geht. In diesem Beitrag erfahren wir mehr über die Unterschiede zwischen QSFP-DD und anderen Modulen, ihre Struktur, Vorteile und Nachteile.
Die elektrischen Schaltkreise eines SFP Transceiver Moduls sind mit einem kupferbasierten oder optischen Netzwerk verbunden. Diese Art Transceiver wird sowohl bei Datenkommunikations- sowie bei Telekommunikationsanwendungen verwendet. Optische SFP Module werden von keiner Organisation reguliert. Die Bauweise und Spezifikationen dieser Stecker Größe werden von einem MSA (multisource agreement) zwischen konkurrierenden Herstellern definiert. SFP Transceiver sind in verschiedensten Varianten verfügbar.
Einigen Studien zufolge wird 100G Verbindungen den Markt für Netzwerkequipment in naher Zukunft dominieren, jetzt allerdings ist es noch in der Entwicklungsphase. Betreiber, die heute schon Langstreckennetzwerk Infrastrukturen mit 100G aufbauen wollen, treffen noch auf einige Schwierigkeiten. Zum Beispiel ermöglichen die zurzeit erhältlichen QSFP28 Module (QSFP28 100GBASE-LR4) mit WDM Technologie lediglich bis zu 10 Kilometer Reichweite.