LWL Zubehör
BlueOptics ist eine Marke von CBO, unter der verschiedene Produkte für die optische Datenübertragung vertrieben werden. Alle BlueOptics Produkte werden unter Berücksichtigung aller allgemein gültigen industriellen Standards und Normen, sowie den für das jeweilige Produkt üblichen Standards hergestellt. BlueOptics Produkte sind durch ein eigenes Produktdesign und die Verwendung von hochqualitativen Einzel-Komponenten bekannter Traditionsunternehmen für die Herstellung von Bauteilen für die optische Datenkommunikation, für überdurchschnittlich lange Lebenszeiten ausgelegt und erreichen oder übertreffen die Leistung herkömmlicher NoName- oder Markenprodukte. BlueOptics Produkte stellen dadurch eine hoch zuverlässige Lösung für ausfallsichere Datenlinks in Glasfaser Highspeed Netzwerken dar, um Switche, Router, Server, Firewalls, Load Balancer, FTTX Systeme und ähnliche Hardware mit optischen Ports untereinander zu verbinden.
Der Herstellungsprozess von BlueOptics Produkten findet ausschließlich in ISO 9001 zertifizierten Betrieben statt, um einen gleichbleibenden hohen Standard aller BlueOptics Produkte gewährleisten zu können.
Der Herstellungsprozess von BlueOptics Produkten findet ausschließlich in ISO 9001 zertifizierten Betrieben statt, um einen gleichbleibenden hohen Standard aller BlueOptics Produkte gewährleisten zu können.
BlueOptics Transceiver bestehen aus einer Kombination aus Sender und Empfänger (Transmitter und Receiver) für die Übertragung optischer Signale. BlueOptics Transceiver verwenden einen elektronisch optischen Wandler zur Übersetzung der Signale innerhalb des BlueOptics Transceivers. Zur Übertragung verwenden BlueOptics Transceiver LED’s oder Laser. Der Empfang von Signalen bei BlueOptics Transceivern erfolgt über einen PIN oder APD Detektor. BlueOptics Transceiver können in verschiedenen Hardware-Systemen wie z.B. in Switchen, Servern, HBA’s, etc. eingesetzt werden. BlueOptics Transceiver verfügen über verschiedene Simplex oder Duplex Anschlüsse. Des Weiteren sind BlueOptics Transceiver hot-pluggable und somit können während des Betriebs eingesetzt oder entfernt werden. BlueOptics optischer Transceiver verfügen zudem über Digital Diagnostic Monitoring, womit Sie verschiedene Werte des optischer Transceivers, wie z.B. die Temperatur, im Livebetrieb auslesen können und können für den Einsatz in Hardware von über 150 Herstellern kompatibel programmiert werden. BlueOptics Transceiver sind den Data- und Telecom-Einsatz zur Realisierung von Ethernet, Fibre Channel, SONET/SDH Anwendungen, etc. Erhältlich in verschiedenen Formfaktoren (SFP, SFP+, QSFP, QSFP28 und weitere) für verschiedene Distanzen und Bandbreiten von bis zu 100G.
BlueOptics Aktive Optische Kabel verfügen an den jeweiligen Enden über eine Transceiver Stecker-Verbindung, eine Kombination aus Sender und Empfänger (Transmitter und Receiver), welche für die Übertragung optischer Signale mit einer festen Glasfaser Verbindung verknüpft ist. BlueOptics Aktive Optische Kabel verwenden einen elektronisch optischen Wandler zur Übersetzung der Signale innerhalb des Transceivers des BlueOptics Aktiven Optischen Kabels. Zur Übertragung verwendet das BlueOptics Aktive Optische Kabel LED’s oder Laser. Der Empfang von Signalen bei BlueOptics Aktiven Optischen Kabeln erfolgt über einen PIN oder APD Detektor. BlueOptics Aktive Optische Kabel können in verschiedenen Hardware-Systemen wie z.B. in Switchen, Servern, HBA’s, etc. eingesetzt werden. Des Weiteren sind BlueOptics Aktive Optische Kabel hot-pluggable fähig und können somit während des Betriebs eingesetzt oder entfernt werden und können für den Einsatz in Hardware von über 150 Herstellern kompatibel programmiert werden. BlueOptics vorkonfektionierte aktive optische Kabelübertragungslösungen sind für Glasfaser-Netzwerke mit Bandbreiten von aktuell bis zu 100G ausgelegt. Erhältlich in verschiedenen Längen als 1:1 und Breakout Variante für LWL Datenlinks von bis zu 100 Metern Reichweite.
BlueOptics LWL Patchkabel bestehen aus einem Kern aus Glas, welcher einen hohen Licht-Brechungsindex bietet, umgeben von einem Cladding mit niedrigem Brechungsindex. Jedes BlueOptics LWL Patchkabel ist zudem mit Aramidfäden verstärkt, um physikalische Beschädigungen des BlueOptics LWL Patchkabel Kerns und der Beschichtung zu verhindern, was schlussendlich mit einem aus Kunststoff bestehenden Mantel zum Schutz umgeben ist. Dies ermöglicht es mit BlueOptics LWL Patchkabeln Übertragungen optischer Signale von Punkt zu Punkt mit geringem Signalverlust, selbst auf großen Distanzen zu realisieren. BlueOptics LWL Patchkabel werden vorwiegend für die Anbindung optischer Transceiver, Patchfelder und weiterer Erweiterungen optischer Glasfaserverbindungen, an bestehende Highspeed Netzwerke verwendet. LWL Patchkabel verbinden Switche, Router, Server, Firewalls, Load Balancer, FTTX Systeme und ähnliche Hardware mit optischen Ports untereinander und bieten durch Ihre Beschaffenheit, eine gegen elektromagnetische Interferenzen störungsunanfällige Verbindungslösung. BlueOptics Glasfaser Patchkabel für Multimode (OM2, OM3 & OM4) und (G.652.D OS2) Singlemode Glasfaser-Strecken, mit niedriger Eingangsdämpfung und hoher Rückflussdämpfung, sind erhältlich in verschiedenen Längen und Ausführungen mit LC, SC, ST oder E2000 LWL Steckerverbinder.
BlueOptics MPO / MTP Lösungen sind parallel optische Übertragungskomponenten, welche Signale über mehrere Fasern gleichzeitig senden. Als heute üblicher Standard für die Übertragung von Signalen in einem Netzwerk, stellen BlueOptics MPO / MTP Lösungen eine Möglichkeit dar, günstige hochverfügbarkeits-Verbindungen in Highspeed Netzwerken in Hardware unterschiedlicher Hersteller zu errichten. MPO / MTP Lösungen der Marke BlueOptics verwenden ausschließlich hochwertige Markenfasern von bekannten Traditionsunternehmen für die Herstellung von Glasprodukten bzw. Kommunikationstechniken (beispielsweise von Corning oder Fujikura) und hochwertige LWL Verbindungs-Stecker (beispielsweise von Nissin Kassei, Diamond oder Reichle & De-Massari). BlueOptics flexible parallel-optische Verkabelungslösung für Installationen mit hoher Portdichte sind erhältlich als Trunkkabel, Breakoutkabel und Rack Chassis Kassetten für Multimode (OM3 & OM4) und Singlemode (G.652.D OS2) LWL Verkabelungen.
BlueOptics PLC Splitter verteilen eine einzelne Faser auf mehrere andere Fasern, wobei ebenso die umgekehrte Handhabung möglich ist. BlueOptics PLC Splitter arbeiten mit einer niedrigen Fehlerrate und einem gleichmäßigen Splitverhalten über den gesamten Wellenlängenbereich von 1260nm bis 1650nm. Durch die passive Bauweise der BlueOptics PLC Splitter Lösungen werden keine zusätzlichen Stromquellen benötigt, was die Ausfallsicherheit des BlueOptics PLC Splitters erhöht und eine komplizierte Konfiguration erübrigt. BlueOptics passive PLC Splitter Lösungen für die Aufteilung oder Zusammenführung von optischen Signalen zur Datenübertragung für mehrere Teilnehmer über eine einzelne Glasfaser sind erhältlich als Rack Lösung, ABS Box oder als Bare Fiber Variante.
BlueOptics Multiplexer fassen mehrere optische Signale zu einem Signal zusammen und senden dieses gebündelte (multigeplexte) Signal über ein optisches LWL Kabel. Im umgekehrten Vorgang, der Demultiplexierung, entbündelt (demultiplext) dieser die ursprünglichen Kanäle auf der Empfängerseite wieder in mehrere Signale zurück. Hierdurch kann das Potential einer Verbindung voll ausgenutzt werden und CWDM / DWDM Anwendungen ermöglicht werden. BlueOptics passive De-/Multiplexer Lösungen für CWDM oder DWDM Multi- beziehungsweise Demultiplexing Verfahren in LWL Netzwerken sind erhältlich als Rack-, Bare Fiber oder ABS Box Lösung für die einfache und flexible Anbindung an Ihr Glasfasernetzwerk.
BlueOptics Accessoires sind Zubehör Produkte für die Erweiterung und Optimierung optischer Singlemode und Multimode Glasfaser LWL Netzwerke und sind erhältlich als Dämpfungen, Kupplungen, Pigtails, neben weiteren Glasfaser Accessoires, in verschiedenen Varianten für unterschiedliche Anforderungen.
BlueOptics Produkte werden unter Berücksichtigung allgemein gültiger industrieller Standards und Normen gefertigt und haben eine überdurchschnittliche Lebenszeit, was ein Ausdruck der sogar teilweise die Standards und Normen für optische Produkte übertreffenden Eigenschaften ist.
Als heute üblicher Standard für die Übertragung von Signalen in einem Netzwerk, stellen BlueOptics Produkte eine Möglichkeit dar, günstige hochverfügbarkeits-Verbindungen in Highspeed Netzwerken in Hardware unterschiedlicher Hersteller zu errichten. Produkte Marke BlueOptics verwenden ausschließlich hochwertige Markenkomponenten von bekannten Traditionsunternehmen für die Herstellung von Glasprodukten bzw. Kommunikationstechniken.
Vorsicht sei geboten bei NoName und 3rd Party OEM Produkten, welche meist günstige Bauteile asiatischer Firmen, im schlimmsten Fall billige Nachbauten aus China nutzen. Diese Produkte weisen im ersten Moment eine Funktion auf, können aber nicht annähernd die Langlebigkeit und Qualität der Produkte, die Komponenten marktführender Hersteller verwenden, erreichen.
Als heute üblicher Standard für die Übertragung von Signalen in einem Netzwerk, stellen BlueOptics Produkte eine Möglichkeit dar, günstige hochverfügbarkeits-Verbindungen in Highspeed Netzwerken in Hardware unterschiedlicher Hersteller zu errichten. Produkte Marke BlueOptics verwenden ausschließlich hochwertige Markenkomponenten von bekannten Traditionsunternehmen für die Herstellung von Glasprodukten bzw. Kommunikationstechniken.
Vorsicht sei geboten bei NoName und 3rd Party OEM Produkten, welche meist günstige Bauteile asiatischer Firmen, im schlimmsten Fall billige Nachbauten aus China nutzen. Diese Produkte weisen im ersten Moment eine Funktion auf, können aber nicht annähernd die Langlebigkeit und Qualität der Produkte, die Komponenten marktführender Hersteller verwenden, erreichen.
BlueOptics Produkte verwenden ausschließlich Komponenten Markführender Hersteller aus den USA und werden mit einer Garantiezeit von 5 Jahren für aktive Komponenten und 25 Jahren für passive Komponenten ausgeliefert. In dieser Zeit erhalten Sie natürlich kostenlosen Support für BlueOptics Produkte und können sich jederzeit vertrauensvoll an das CBO Team wenden. Im wider Erwarten auftretenden Falle eines Funktionsausfalls, erhalten sie kostenfrei ein neues BlueOptics Produkt zum Austausch zugesandt um ungewollte Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten.
Sie benötigen technische Unterstützung oder haben Fragen zu einem BlueOptics Produkt? Gerne steht Ihnen das Team von CBO bei jeder Frage zu Ihrem BlueOptics Produkt kompetent zur Seite und unterstützt Sie bei allen Unklarheiten.
BlueOptics Produkte sind immer in sehr großen Mengen und in verschiedenen Varianten ab Lager verfügbar. CBO kann BlueOptics Produkte durch ein Lager in Mülheim an der Ruhr täglich versenden. Selbst große Projekte für BlueOptics Produkte können dadurch sehr schnell beliefert werden. Eine Abholung von BlueOptics Produkten direkt vor Ort ist bei CBO ebenfalls im Rahmen des Lagerverkaufs möglich. In dringenden Fällen besteht außerdem die Möglichkeit BlueOptics Produkte per direkter Kurierfahrt noch am selben Werktag anliefern zu lassen.
Sie haben aktuell einen akuten Bedarf an BlueOptics Produkten? Sprechen Sie uns jetzt an, gerne senden wir Ihnen noch heute die für Sie passenden BlueOptics Produkte zu.
Sie haben aktuell einen akuten Bedarf an BlueOptics Produkten? Sprechen Sie uns jetzt an, gerne senden wir Ihnen noch heute die für Sie passenden BlueOptics Produkte zu.
Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Logistikdienstleister UPS kann CBO verschiedene Versandmöglichkeiten anbieten um Ihnen benötigte BlueOptics Produkte schnellstmöglich zukommen zu lassen. Bestellungen von BlueOptics Lagerware, die bis 16:00 Uhr eingehen, können noch am selben Tag versendet werden. Die folgenden UPS Versandmethoden stehen Ihnen für den Versand von BlueOptics Produkten zur Verfügung:
Bei einer Bestellung bis 16 Uhr können Sie Ihre BlueOptics Produkte demnach bereits bis zum Morgen des nächsten Werktags erhalten.
- Standard – Zustellung Ihrer BlueOptics Produkte zu 95% innerhalb eines Werktags
- Express Saver – Zustellung Ihrer BlueOptics Produkte bis 12 Uhr am nächsten Werktag
- Express – Zustellung Ihrer BlueOptics Produkte bis 10.30 Uhr am nächsten Werktag
- Express Plus – Zustellung Ihrer BlueOptics Produkte bis 9 Uhr am nächsten Werktag
Bei einer Bestellung bis 16 Uhr können Sie Ihre BlueOptics Produkte demnach bereits bis zum Morgen des nächsten Werktags erhalten.