Bei dem Einsatz von Direct Attach Kabel (AOC) und Aktiven Optischen Kabel (AOC) Lösungen gibt es verschiedene wichtige Punkte zu beachten um eine reibungslose Funktionalität in Ihrem Switch-, Storage-, Security- oder Serversystem zu gewährleisten. Bitte prüfen Sie vor einer Reklamation daher aufmerksam die folgenden Punkte um eine Ablehnung Ihres RMA (Return Material Authorization) Falles und eventuelle für Sie entstehende Kosten zu vermeiden:
Welche DAC / AOC Kabel werden von der von Ihnen eingesetzten Hardware unterstützt?
Bitte prüfen Sie, ob Ihre Hardware aktive oder passive DAC unterstützt beziehungsweise. bei AOC Kabeln ob diese generell unterstützt werden. Prüfen Sie zudem ob die jeweilige Kabellänge, der Formfaktor der Kabelstecker und die Bandbreite von der Hardware unterstützt werden. Zudem muss bei DAC Kabeln der von der Hardware geforderte Drahtdurchmesser des Kabels mit dem verwendeten Kabel mindestens übereinstimmen oder der Durchmesser des Kabels eventuell dicker sein. In manchen Fällen kann es sein, dass dadurch ein Fehler nicht sofort auffällt und sich in Form von erst mit der Zeit auftretenden CRC Fehlern bemerkbar macht. Achten Sie daher zwingend darauf ein Kabel mit dem korrekten Kabelaufbau und Eigenschaften zu verwenden. Bitte prüfen Sie ob die Artikelnummer Ihres Produkts (CBO Artikelnummer ohne "-BL" Kürzel bei DAC und "-BO" Kürzel bei AOC) im offiziellen, aktuellen Datenblatt des jeweiligen Switch-, Server-, Storage- oder Securitysystems des Herstellers als unterstützt gelistet wird. Teilweise werden diese Informationen vom Hersteller auch auf einer speziellen Seite mit Kompatibilitätsmatrix oder Produktlisten aufgeführt. Bitte achten Sie hierbei zwingend auch auf die Übereinstimmung der Spezifikationen des Kabelprodukts (Länge, Bandbreite, Formfaktor).
Werden unterschiedliche Hersteller Systeme mit dem DAC / AOC Kabel verbunden?
DAC und AOC Kabel sind kostengünstige Lösungen die gerne auch für die Verbindung von Hardware unterschiedlicher Hersteller verwendet werden. Vor allem bei Server zu Switch Systemen setzen Kunden gerne darauf ohne zu wissen, dass dies zu Kompatibilitätsproblemen führen kann. Sollten Sie daher keine Sonderlösung von CBO bezogen haben die für unterschiedliche Systeme gefertigt wurde, sind DAC und AOC Kabel nur in homogenen Netzwerksystemen einzusetzen. Bitte prüfen Sie ob die Artikelnummer Ihres Produkts (CBO Artikelnummer ohne "-BL" Kürzel bei DAC und "-BO" Kürzel bei AOC) im offiziellen, aktuellen Datenblatt des jeweiligen Switch-, Server-, Storage- oder Securitysystems des Herstellers als unterstützt gelistet wird. Teilweise werden diese Informationen vom Hersteller auch auf einer speziellen Seite mit Kompatibilitätsmatrix oder Produktlisten aufgeführt. Bitte achten Sie hierbei zwingend auch auf die Übereinstimmung der Spezifikationen des Kabelprodukts (Länge, Bandbreite, Formfaktor).
Ist die von Ihnen eingesetzte Hardware richtig konfiguriert?
Teilweise ist es notwendig die Hardware auf das jeweilige Produkt hin zu konfigurieren. So kann es beispielsweise sein, dass die gewünschte Bandbreite bei Dualspeed-fähigen Geräten vorkonfiguriert werden muss oder ausgewählt werden muss ob ein Kabel oder ein optischer Transceiver betrieben werden soll. Wie bei allen computertechnischen Geräten kann manchmal auch ein Neustart des Systems oder das kurze Entfernen und wieder Anschließen des Netzsteckers zu einer Funktion führen, die vorher nicht gegeben war.
Es kommt ein Link zu Stande, aber die Anzeige ist falsch?
In manchen Fällen ist eine Funktion des Produktes gegeben, lediglich die Anzeige im System hinsichtlich Distanzen, Anwendung, Name, Kompatibilität, Zertifizierung weicht von dem ab was Sie sich vorgestellt haben. Ein Link kommt dennoch zu Stande. Bitte prüfen Sie daher genau ob dies ein essentielles Problem darstellt. Bevor Sie eine Reklamation in Erwägung ziehen, prüfen Sie bitte genau unsere Garantie und RMA Bestimmungen, sowie Angaben in Ihrem Angebot oder Auftrag um zu überprüfen ob Ihre Reklamation gerechtfertigt ist. Falls dem so ist nehmen wir uns natürlich gerne Ihrem Fall an um zu sehen ob eine Nachbesserung möglich ist. Falls CBO nicht über eine aktuelle Codierung für ein Produkt verfügt, kann es sein, dass Produkte mit einer Workaround Codierung versehen werden um eine Funktion des Produktes zu gewährleisten. Dies gilt vor allem in Bezug auf Sonderlösungen (z.B. Sonderlänge eines Kabels, die vom originalen Hersteller nicht angeboten wird wie z.B. 1,5 Meter Kabel wird mit 2 Meter Code programmiert und wird im System als 2 Meter Kabel angezeigt). Es kann in seltenen Fällen also passieren, dass Produkte im System nicht mit der richtigen Bezeichnung angezeigt werden oder Diagnosedaten nicht abrufbar sind, das Produkt generell funktioniert jedoch. In diesem Fall liegt kein Garantieanspruch vor. Eventuell können wir jedoch noch weitere Änderungen am Produkt vornehmen. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihren Kundenberater.
Handelt es sich bei dem Artikel um ein CBO Produkt?
DAC und AOC Kabel sehen oftmals von Ihrer äußeren Erscheinung her aus wie jede andere DAC oder AOC Lösung, so dass der jeweilige Hersteller für Laien schwer bis gar nicht direkt ersichtlich ist. CBO Kabel haben immer eine CBO Teilenummer auf den Steckern aufgedruckt oder weisen zumindest bei AOC eine BlueOptics Seriennummer, beziehungsweise bei DAC eine BlueLAN Seriennummer auf (z.B. bei individueller Belabelung). Prüfen Sie daher vorher genau ob die auf dem Produkt aufgedruckte Seriennummer mit einer der Nummern auf dem CBO Lieferschein übereinstimmt. Prüfen Sie zudem ob die aufgedruckte CBO Artikelnummer (z.B. "JD095B-BL") oder CBO Teilenummer (z.B. "SC353501J1M30") oben auf oder seitlich am Produkt aufgedruckt ist.
Kann ein Defekt bei anderen Komponenten des Netzwerks ausgeschlossen werden?
In manchen Fällen ist ein defekter Hardware-Port der Grund für eine Nichtfunktion eines DAC beziehungsweise AOC Kabels. Bitte prüfen Sie daher unbedingt ob der Fehler bei allen Ports beziehungsweise unter Verwendung eines neuen als funktionierend geprüften Kabels ebenfalls auftritt. Idealerweise können Sie, falls zur Hand, die Funktion auch einmal mit einem original DAC oder AOC Kabel des Herstellers prüfen. Wenn dieses funktioniert, sollte auch das CBO Kabel funktionieren.
Wenn Sie mehrere Produkte gekauft haben, weisen alle Produkte denselben Fehler auf?
Um auszuschließen, dass ein Fehler nur bei einem Produkt auftritt und alle anderen Produkte funktionsfähig sind, prüfen Sie bitte sorgfältig alle Produkte auf Ihre Funktion.
Haben Sie das Produkt von CBO direkt bezogen?
Wenn Sie das Produkt nicht über CBO bezogen haben, wenden Sie sich in jedem Fall bitte direkt an Ihren BlueOptics beziehungsweise BlueLAN Reseller oder Distributor. CBO kann Ihren RMA Antrag in diesem Fall leider nicht bearbeiten.