Ist die von Ihnen eingesetzte Hardware richtig konfiguriert?
Teilweise ist es notwendig die Hardware der Gegenseite auf das jeweilige Produkt hin zu konfigurieren. Bitte stellen Sie sicher, dass die verwendeten Transceiver und Kabel mit anderen Geräten funktionieren um zu sehen ob das Problem nur mit dem CNA besteht oder auch bei einem Switch auftritt. Wenn sie sicher sind, dass die Geräte funktionsfähig sind, überprüfen Sie bitte Ihre Hardware auf beiden Seiten die korrekte Geschwindigkeit unterstüzt und stellen Sie die Geschwindigkeit ein.
Bitte prüfen Sie des Weiteren ob Sie die zum CNA passende BlueOptics Transceiver bestellt haben. Sollten Sie Transceiver eines anderen Anbieters verwenden und dieser funktioniert nicht können wir Ihren Fall nicht bearbeiten. CBO empfiehlt ausschließlich die im jeweiligen BlueLAN CNA Datenblatt beschriebenen von CBO angepassten BlueOptics Transceiver zu verwenden um eine hundertprozentige Funktion zu gewährleisten.
Wie bei allen computertechnischen Geräten kann manchmal auch ein Neustart des Systems oder das kurze Entfernen und wieder Anschließen des Netzsteckers zu einer Funktion führen, die vorher nicht gegeben war.
Haben Sie die aktuellen Treiber des CNAs installiert?
Bitte beachten Sie, dass ein veralteter Treiber zu Problemen oder sogar zu einer Nichtfunktion des Produkts führen kann. Bitte nutzen Sie daher zwingend den aktuellen Treiber für die von Ihnen eingesetzte Karte. Achten Sie hierbei unbedingt darauf die passenden Treiber für Ihre Prozessor-Produktreihe zu verwenden.
Unterstützt ihr Betriebssystem den CNA von CBO?
Bitte schauen sie im Datenblatt der Netzwerkkarte oder im Handbuch Ihres Systems nach ob das von Ihnen verwendete Betriebssystem beziehungsweise das CNA Produkt vom Betriebssystem und/oder der von Ihnen eingesetzten Hardware unterstützt wird.
Der optische Transceiver und ein LWL Kabel sind angeschlossen, aber es kommt kein Link zu Stande?
Oftmals können selbst in reinlichsten Umgebungen durch kleinste Schmutzpartikel in der Luft Verunreinigungen auf Laser von optischen Transceivern oder Steckerkontakte von LWL Patchkabeln gelangen und das Durchdringen des Lichtsignals einschränken oder sogar komplett blockieren. Reinigen Sie daher die Buchse des Moduls und den LWL Stecker den Sie einführen wollen und versuchen Sie erneut ob die Verbindung nun zu Stande kommt. Es sollten generell vor jedem Gebrauch und bei jedem Steckvorgang, Stecker und Buchsen bzw. LWL Transceiver Ports mit einem entsprechenden Reinigungstool gereinigt werden. CBO bietet hier verschiedene Varianten an One-Click Reinigern an, diese finden Sie hier.
Sind Kabel mit der richtigen Polarität an das Produkt angeschlossen?
Wenn ein Kabel mit der falschen Polarität an den im CNA angesteckten Transceiver/RJ45 Port angeschlossen wurde kommt kein Link zu Stande. Achten Sie daher bei der Verbindung von Transceivern untereinander beziehungsweise beim Verbinden von Transceivern mit Patchfeldern darauf, dass Sie mit einem LWL Kabel immer von der Senden- auf die Empfangsseite der Module kommen beziehungsweise bei RJ45 Ports Crossover Patchkabel verwenden.
Handelt es sich bei dem Artikel um ein CBO Produkt?
Netzwerkkarten/CNAs sehen oftmals von Ihrer äußeren Erscheinung her identisch aus, so dass der jeweilige Hersteller für Laien schwer bis gar nicht direkt ersichtlich ist. Prüfen Sie daher vor einer Reklamation genau, ob Sie das Produkt tatsächlich von CBO oder einem CBO Reseller bezogen haben, indem Sie den Lieferschein, die Auftragsbestätigung beziehungsweise die Rechnung zu Rate ziehen.
Kann ein Defekt bei anderen Komponenten des Netzwerks ausgeschlossen werden?
In manchen Fällen ist ein defekter Hardware-Port oder ein defektes Kabel der Grund für eine Nichtfunktion eines CNAs. Bitte prüfen Sie daher unbedingt ob der Fehler bei allen Ports auftritt.
Wenn Sie mehrere Produkte gekauft haben, weisen alle Produkte denselben Fehler auf?
Um auszuschließen, dass ein Fehler nur bei einem Produkt auftritt und alle anderen Produkte funktionsfähig sind, prüfen Sie bitte sorgfältig alle Produkte auf Ihre Funktion.
Haben Sie das Produkt von CBO direkt bezogen?
Wenn Sie das Produkt nicht über CBO bezogen haben, wenden Sie sich in jedem Fall bitte direkt an Ihren BlueOptics Reseller oder Distributor. CBO kann Ihren RMA Antrag in diesem Fall leider nicht bearbeiten.