BlueOptics und BlueLAN Produkte werden ausschließlich mit hochqualitativen Markenkomponenten von Traditionsunternehmen für die Herstellung von Komponenten für die optische und auf Kupfertechnik basierende Datenübertragung gefertigt. Aus diesem Grund und durch ein spezielles Design erreichen BlueOptics und BlueLAN Produkte eine überdurchschnittlich lange Lebenszeit. Wie bei allen elektronischen Produkten kann es im seltenen Fall zu einem Ausfall oder Defekt kommen. Bei einem solchen wider Erwarten auftretenden Umstand können Sie im Rahmen der Garantiezeit für Ihr Produkt einen RMA (Return Material Authorisation) Fall bei CBO zur Rücksendung und zum Austausch des monierten Artikels anmelden. Eine RMA-Nummer bezeichnet eine eindeutige Identifikationsnummer für Ihre Rücksendung, welche Sie auf Ihrer Rücksendung anbringen müssen. Dies dient der Beschleunigung des RMA Bearbeitungsprozesses.
RMA beantragen
1. Bei eindeutig auf ein Produkt zurückzuführenden Problemen können Sie eine RMA Rücklieferung oder einen RMA Austauschwunsch bei CBO ankündigen und eine RMA-Nummer beantragen. Bitte kontaktieren Sie hierfür Ihren Kundenberater per Telefon, per Email oder über das CBO RMA Formular (Die Online-RMA-Anforderungsseite fragt in wenigen Schritten alle Informationen ab, die zur Vergabe der RMA Nummer nötig sind). Wichtig: Bitte geben Sie die Seriennummer bei der Anmeldung des RMA Falles mit an. Durch die Mitteilung der Produktseriennummer spezifizieren Sie den Artikel und ermöglichen eine genaue Zuordnung des Produkts noch vor der Rücksendung.
Beschreiben Sie den Fehler
2. Beschreiben Sie den Schaden oder die Fehlfunktion der Hardware. Je mehr Informationen Sie bei der RMA Meldung einreichen desto mehr Möglichkeiten entstehen zur Abhilfe Ihres Problems (z.B. sämtliche Informationen zum Verhalten des Produkts, Logdatei oder Screenshot der Fehlermeldung, o.ä.). In manchen Fällen kann CBO auch ohne RMA Rücksendung eine Lösung des Problems herbeiführen.
RMA Bearbeitung
3. CBO bearbeitet Ihre RMA Anfrage und sendet Ihnen daraufhin eine eindeutige RMA-Nummer für Ihre Rücksendung zu, sowie einen RMA Rücksendelieferschein. Dies dient der eindeutigen Zuordnung der Rücksendung bei CBO und beschleunigt so die Abwicklung. Weitere Informationen zum RMA Versand der defekten Ware sowie die RMA-Nummer zu Ihrem Servicefall erhalten Sie per E-Mail nach erfolgter RMA.
RMA zurück senden
4. Für die RMA Rücksendung beachten Sie bitte die folgenden Punkte, da eine Nichteinhaltung Minderungen der möglichen Gutschrift oder eine nicht Anerkennung der RMA Sendung zur Folge haben kann: Verpacken Sie die Produkte transportsicher und einzeln verpackt (im Idealfall in Originalverpackung), legen Sie der Rücksendung alle Zubehör und Einzelteile mit bei. Schicken Sie uns die beanstandeten Produkte innerhalb von 10 Werktagen zur Fehleranalyse zu. Andernfalls wird der RMA Fall wieder geschlossen.
RMA Eingang
5. Sobald die Ware bei CBO eingegangen ist, wird diese einer Prüfung unterzogen. Sollte das Problem durch eine Anpassung des Produktes gelöst werden können, erhalten Sie Ihren Artikel noch am selben Werktag zurück, andernfalls erhalten Sie schnellstmöglich ein entsprechendes Austauschprodukt.
Hinweis zu BlueOptics oder BlueLAN Austauschprodukten im Vorab
Bei dringendem RMA Ersatzbedarf besteht die Möglichkeit des Vorabaustausch vor Einsendung der monierten Produkte. Die folgenden Dinge gilt es dabei zu beachten:
- Insofern es sich um einen Vorabaustausch handelt, wird Ihr ursprüngliches Produkt NICHT wieder an Sie zurückgegeben.
- Alle BlueOptics und BlueLAN Vorabaustauschprodukte sind fabrikneue Produkte ab Werk.
- Für Austauschprodukte gilt, wenn nicht anders vereinbart, die Restzeit der jeweiligen Produktgarantie.
- Der Versand der RMA Lieferung erfolgt während der normalen Geschäftszeiten an die von Ihnen angegebene Adresse.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen RMA Vorabaustauschsendungen in Rechnung gestellt werden. Sobald wir die RMA Rücksendung der zuvor gelieferten Produkte zurück erhalten, senden wir Ihnen hierfür eine entsprechende Gutschrift zu. Sollten Sie weitere Informationen zum CBO RMA-Verfahren kontaktieren Sie bitte Ihren Kundenberater oder wenden Sie sich direkt an CBO per Telefon oder Mail.
Bestimmungen für die Rücksendung von Produkten an CBO
Die CBO RMA Rücksendebestimmungen gelten für alle BlueOptics und BlueLAN Produkte. Wenn nicht in einer anderen Vertragsvereinbarung festgelegt, gilt das Folgende für alle RMA Rücksendungen durch Kunden:
- Senden Sie Ihr Produkt durch einen Spediteur Ihrer Wahl an CBO zurück (insofern nicht anders vereinbart). Verwenden Sie bitte eine Methode, bei der die RMA Sendung verfolgt werden kann. CBO trägt keine Verantwortung für RMA Sendungen, für die der Spediteur keine Zustellbestätigung vorweisen kann.
- CBO übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Beschädigungen während des RMA Transports. Wir empfehlen Ihnen, eine Frachtversicherung für Ihre RMA Sendungen abzuschließen.
- Ohne vorherige Autorisierung von CBO können RMA Rücksendungen von CBO abgewiesen werden. In diesem Fall geht die RMA Lieferung an den Versender zurück.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir für unverlangt zugesendete Produkte oder für Fremdprodukte keine Haftung übernehmen können. Des Weiteren müssen alle Produkte, unabhängig davon ob Sie defekt sind oder nicht, ordnungsgemäß und sicher verpackt werden, bevor die RMA Sendung verschickt wird.