Bei der Planung und Wartung eines optischen Netzwerks ist es entscheidend, die verschiedenen Merkmale und Eigenschaften der Netzwerkkomponenten zu kennen. Bei der Auswahl des geeigneten Equipments für ein bestimmtes Projekt ist es wichtig, alle möglichen Optionen zu berücksichtigen. Zum Beispiel ist die Auswahl der richtigen Kabel für die Netzwerke bei Kupferkabeln und optischen Kabeln sehr unterschiedlich. Dies ist auf ihre unterschiedlichen Herstellungsprozesse, ihre Funktionsweisen und Eigenschaften zurückzuführen.
Der American Wire Gauge oder AWG ist ein äußerst wichtiger Parameter bei der Auswahl der richtigen Direct Attach Kabel. Der American Wire Gauge ist eine Standardmethode zur Bezeichnung des elektrischen Leiters eines Kabels. Die Verwendung begann im Jahr 1857 und wurde vor allem in den Vereinigten Staaten verwendet. Je höher die AWG-Nummer, desto kleiner ist das Kabel im Durchmesser und dessen Draht. Dies ist sehr wichtig zu wissen, denn dickere Drähte haben bessere Eigenschaften um ein Signal über größere Entfernungen mit minimalem Verlust zu übertragen. Im Allgemeinen ist die kleinste AWG-Größe 40 AWG und die größte ist 0000 oder (4/0) AWG. AWG Größen und Eigenschaften finden Sie in folgender Tabelle:
AWG gauge |
Durchmesser Inches |
Durchmesser mm |
Ohm pro 304.8 meter (1000ft.) |
Ohm pro km |
Maximal Strom für |
Maximal Strom für |
Maximale Frequenz |
Bruchtkraft Soft Annealed Cu 37000 PSI |
0000 |
0.46 |
11.684 |
0.049 |
0.16072 |
380 |
302 |
125 Hz |
2776 kg |
000 |
0.4096 |
10.40384 |
0.0618 |
0.202704 |
328 |
239 |
160 Hz |
2205 kg |
00 |
0.3648 |
9.26592 |
0.0779 |
0.255512 |
283 |
190 |
200 Hz |
1751 kg |
0 |
0.3249 |
8.25246 |
0.0983 |
0.322424 |
245 |
150 |
250 Hz |
1388 kg |
1 |
0.2893 |
7.34822 |
0.1239 |
0.406392 |
211 |
119 |
325 Hz |
1102 kg |
2 |
0.2576 |
6.54304 |
0.1563 |
0.512664 |
181 |
94 |
410 Hz |
875 kg |
3 |
0.2294 |
5.82676 |
0.197 |
0.64616 |
158 |
75 |
500 Hz |
694 kg |
4 |
0.2043 |
5.18922 |
0.2485 |
0.81508 |
135 |
60 |
650 Hz |
549 kg |
5 |
0.1819 |
4.62026 |
0.3133 |
1.027624 |
118 |
47 |
810 Hz |
435 kg |
6 |
0.162 |
4.1148 |
0.3951 |
1.295928 |
101 |
37 |
1100 Hz |
345 kg |
7 |
0.1443 |
3.66522 |
0.4982 |
1.634096 |
89 |
30 |
1300 Hz |
274 kg |
8 |
0.1285 |
3.2639 |
0.6282 |
2.060496 |
73 |
24 |
1650 Hz |
217 kg |
9 |
0.1144 |
2.90576 |
0.7921 |
2.598088 |
64 |
19 |
2050 Hz |
172 kg |
10 |
0.1019 |
2.58826 |
0.9989 |
3.276392 |
55 |
15 |
2600 Hz |
142 kg |
11 |
0.0907 |
2.30378 |
1.26 |
4.1328 |
47 |
12 |
3200 Hz |
113 kg |
12 |
0.0808 |
2.05232 |
1.588 |
5.20864 |
41 |
9.3 |
4150 Hz |
89 kg |
13 |
0.072 |
1.8288 |
2.003 |
6.56984 |
35 |
7.4 |
5300 Hz |
68 kg |
14 |
0.0641 |
1.62814 |
2.525 |
8.282 |
32 |
5.9 |
6700 Hz |
54 kg |
15 |
0.0571 |
1.45034 |
3.184 |
10.44352 |
28 |
4.7 |
8250 Hz |
42 kg |
16 |
0.0508 |
1.29032 |
4.016 |
13.17248 |
22 |
3.7 |
11 k Hz |
34 kg |
17 |
0.0453 |
1.15062 |
5.064 |
16.60992 |
19 |
2.9 |
13 k Hz |
27 kg |
18 |
0.0403 |
1.02362 |
6.385 |
20.9428 |
16 |
2.3 |
17 kHz |
21 kg |
19 |
0.0359 |
0.91186 |
8.051 |
26.40728 |
14 |
1.8 |
21 kHz |
16 kg |
20 |
0.032 |
0.8128 |
10.15 |
33.292 |
11 |
1.5 |
27 kHz |
13 kg |
21 |
0.0285 |
0.7239 |
12.8 |
41.984 |
9 |
1.2 |
33 kHz |
10.5 kg |
22 |
0.0253 |
0.64516 |
16.14 |
52.9392 |
7 |
0.92 |
42 kHz |
8 kg |
23 |
0.0226 |
0.57404 |
20.36 |
66.7808 |
4.7 |
0.729 |
53 kHz |
6.5 kg |
24 |
0.0201 |
0.51054 |
25.67 |
84.1976 |
3.5 |
0.577 |
68 kHz |
5 kg |
25 |
0.0179 |
0.45466 |
32.37 |
106.1736 |
2.7 |
0.457 |
85 kHz |
4 kg |
26 |
0.0159 |
0.40386 |
40.81 |
133.8568 |
2.2 |
0.361 |
107 kHz |
3.2 kg |
27 |
0.0142 |
0.36068 |
51.47 |
168.8216 |
1.7 |
0.288 |
130 kHz |
2.5 kg |
28 |
0.0126 |
0.32004 |
64.9 |
212.872 |
1.4 |
0.226 |
170 kHz |
2 kg |
29 |
0.0113 |
0.28702 |
81.83 |
268.4024 |
1.2 |
0.182 |
210 kHz |
1.5 kg |
30 |
0.01 |
0.254 |
103.2 |
338.496 |
0.86 |
0.142 |
270 kHz |
1.2 kg |
31 |
0.0089 |
0.22606 |
130.1 |
426.728 |
0.7 |
0.113 |
340 kHz |
1 kg |
32 |
0.008 |
0.2032 |
164.1 |
538.248 |
0.53 |
0.091 |
430 kHz |
800 gr |
Metric 2.0 |
0.00787 |
0.200 |
169.39 |
555.61 |
0.51 |
0.088 |
440 kHz |
|
33 |
0.0071 |
0.18034 |
206.9 |
678.632 |
0.43 |
0.072 |
540 kHz |
589 gr |
Metric 1.8 |
0.00709 |
0.180 |
207.5 |
680.55 |
0.43 |
0.072 |
540 kHz |
|
34 |
0.0063 |
0.16002 |
260.9 |
855.752 |
0.33 |
0.056 |
690 kHz |
498 gr |
Metric 1.6 |
0.0063 |
0.16002 |
260.9 |
855.752 |
0.33 |
0.056 |
690 kHz |
|
35 |
0.0056 |
0.14224 |
329 |
1079.12 |
0.27 |
0.044 |
870 kHz |
417 gr |
Metric 1.4 |
.00551 |
.140 |
339 |
1114 |
0.26 |
0.043 |
900 kHz |
|
36 |
0.005 |
0.127 |
414.8 |
1360 |
0.21 |
0.035 |
1100 kHz |
326 gr |
Metric 1.25 |
.00492 |
0.125 |
428.2 |
1404 |
0.20 |
0.034 |
1150 kHz |
|
37 |
0.0045 |
0.1143 |
523.1 |
1715 |
0.17 |
0.0289 |
1350 kHz |
258 gr |
Metric 1.12 |
.00441 |
0.112 |
533.8 |
1750 |
0.163 |
0.0277 |
1400 kHz |
|
38 |
0.004 |
0.1016 |
659.6 |
2163 |
0.13 |
0.0228 |
1750 kHz |
204 gr |
Metric 1 |
.00394 |
0.1000 |
670.2 |
2198 |
0.126 |
0.0225 |
1750 kHz |
|
39 |
0.0035 |
0.0889 |
831.8 |
2728 |
0.11 |
0.0175 |
2250 kHz |
163 gr |
40 |
0.0031 |
0.07874 |
1049 |
3440 |
0.09 |
0.0137 |
2900 kHz |
131 gr |
Obwohl es so viele verschiedene AWG-Größen innerhalb des AWG-Standards gibt, werden nicht alle in praktischen Anwendungen verwendet. In Netzwerken sind dies die meist verwendeten AWG-Größen:
- 18 und 20 AWG - Coaxial Kabel für Kabelfernsehn
- 24 bis 27 AWG - Category 5, 5e und 6 RJ45 Patchkabel
- 24, 26, 28 und 30 AWG - Direct Attach Kabel
Direct Attach Kabel, die hauptsächlich in Rechenzentren verwendet werden, sind eine Form von Hochgeschwindigkeitskabeln mit Transceivern, die an jedem Ende des Kabels eingebaut sind. Diese Kabel sind auf der ganzen Welt weit verbreitet und werden vor allem wegen des Preisunterschieds im Vergleich zu regulären Transceivern eigesetzt. Es gibt zwei Arten von Direct Attach Kabeln: aktiv und passiv. Es gibt keinen sichtbaren Unterschied für die beiden Typen. Der entscheidende Unterschied zwischen aktiven und passiven Direct Attach Kabeln ist die Integration eines Treiberchips in den aktiven Direct Attach Kabel. Ein weiterer Unterschied kann der AWG Durchmesser sein. Beispielsweise haben aktive Direct Attach Kabel in der Regel einen höheren Drahtdurchmesser als passive Direct Attach Kabel, was bedeutet, dass beispielsweise Direct Attach Kabel mit einem AWG Wert von 30 einen dünneren Leiter haben als der eines Direct Attach Kabels mit 24 AWG. Niedrigere AWG-Werte garantieren auch eine größere elektromagnetische Abschirmung. Bei der Wahl eines Direct Attach Kabels ist die Distanz entscheidend: Je Länger die gewünschte Verbindung, desto niedriger sollte der AWG-Wert sein.
Direct Attach Kabel sind preiswerter als Transceiver und haben zwei Stecker pro Kabel. Diese Transceiver Stecker werden zur Übertragung von elektrischen Signalen verwendet. Sie haben nicht die üblichen optischen Komponenten in sich verbaut. Damit bieten Direct Attach Kabel eine günstige Lösung für kurze Verbindungen.
- Details